Lucie Christine Rosenberger, geboren und aufgewachsen in Österreich, verbrachte den Großteil ihres Lebens in und um Wien, wo sie auch ihre Bildung genoss. Sie ist Studentin der Kultur- und Sozialanthropologie am Wiener Institut und ist fasziniert mit dem Phänomen des Menschen und des Lebens. Eine ihrer Passionen ist es, mit Kindern zu arbeiten und die Welt durch den kindlichen Blick zu beobachten.
Ihr Thema
Naturverbundenheit – Was ist das und warum ist es für unsere Zukunft wichtig?
In ihrem Impulsvortrag skizziert Lucie Christine Rosenberger ihre Gedanken und Erfahrungen zu dem Thema Mensch und Natur und die Beziehung mit der direkten Umgebung oder auch „Umwelt“. Warum reden so viele davon, die Erde retten und „nachhaltig“ und „umweltbewusst“ leben zu wollen? Was heißt das im konkreten Fall und wie kann es in den Alltag eingebaut werden? Und bringt das alles überhaupt etwas und wenn ja, was?