Nico Vitolo ist 28 Jahre alt, kommt aus Niederösterreich und lebt in Wien. Von 2014 bis 2020 studierte er am Wiener Juridicum Rechtswissenschaften und war beruflich als Büroangestellter tätig. Seit September 2021 ist er engagiert bei der Initiative „Studenten Stehen Auf“. Er ist bestrebt, seinen Beitrag zu leisten, um an einer besseren Zukunft für alle Menschen mitzuwirken.
Sein Thema
Eine Welt ohne Herrschaft: Gegenseitige Verantwortung als Prinzip
Ein Grundrecht ist das verfassungsmäßig gewährleistete, grundsätzlich unantastbare Recht eines Bürgers gegenüber dem Staat. Dabei bedarf es stets dem Ermessen Dritter, die in unserem Sinne vorgebend die Regeln für das Zusammenleben schaffen und notfalls zwangsweise durchsetzen. Aber was, wenn auf diese Institutionen, die wir seit Kindestagen an kennen, kein Verlass mehr ist? Bedarf die Gesellschaft überhaupt eines Staates? Können wir uns eine Welt ohne „Herrschaft“ vorstellen? Ein Leben, in dem wir weitestgehend selbst unsere Entscheidungen treffen, ohne die Verantwortung für unser Handeln einer „übergeordneten“ Stelle zu übertragen?