Das Programm der Zukunftskonferenz umfasst Vorträge, Podiumsdiskussionen und natürlich Musik. In der Tabelle sind alle Zeiten, Vorträge, Diskussionsrunden und das Rahmenprogramm aufgeführt. Bitte beachten Sie die Hinweise am Ende der Programmübersicht. Freitag, 10.9.2021 ZUKUNFTSKONFERENZ TAG 1 9.00 Uhr Einlass zur Zukunftskonferenz LORELY-Saal (1140 Wien, Penzinger Straße 72) 10.00 Eröffnungsrede Christian Janisch (Idealism Prevails) 10.15 Moderation […]
Das Programm der Zukunftskonferenz umfasst Vorträge, Podiumsdiskussionen und natürlich Musik.
In der Tabelle sind alle Zeiten, Vorträge, Diskussionsrunden und das Rahmenprogramm aufgeführt. Bitte beachten Sie die Hinweise am Ende der Programmübersicht.
Änderungen des Ablaufs oder Wegfall von einzelnen Veranstaltungsteilen sind zum Beispiel durch höhere Gewalt möglich. Auf diese und weitere Unbekannte haben wir keinen Einfluss. Wir können daher keine Garantie für die exakte Realisierung des Programms geben und dafür auch keine Haftung übernehmen. Das Projektteam wird aber alles in seiner Macht stehende tun, um das angekündigte Programm umzusetzen.
Durch sich ständig ändernde Verordnungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus, können ebenfalls kurzfristig Änderungen des Programms der Zukunftskonferenz notwendig werden.
Gesetzlich werden wir gezwungen, die sogenannte 3-G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) einzuhalten. Tests werden bei der Veranstaltung angeboten (Preis: € 9,–). Bitte beachten Sie weitere Hinweise am Veranstaltungsort. Wir danken allen für das Verständnis.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um eine möglichst optimale Nutzung zu ermöglichen, wobei wir Ihre Präferenzen und wiederkehrenden Besuche berücksichtigen. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" aufrufen, um eine gezielte Zustimmung zu erteilen Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung der Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.
Diese Website verwendet Cookies, um die Navigation auf der Website für Sie angenehmer zu gestalten. Die als notwendig eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns bei der Analyse und im Hinblick darauf helfen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies könnte jedoch Ihre Navigationstätigkeit beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsfunktionen der Website in anonymer Form.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Das Cookie wird von der DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu dokumentieren.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
Dieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu vermerken.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu ermitteln und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Nutzung zu ermöglichen.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu erkennen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Datenquelle usw.